DeepSeek versus Nvidia: Hype um chinesischen KI-Anbieter belastet Tech-Aktien

27. Januar 2025 ©
27. Januar 2025 ©
DeepSeek gilt als KI-Anbieter der Stunde. Das chinesische Start-up führt die US-Ap ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

spiegel.de

DeepSeek: Südkorea sperrt chinesischen Chatbot wegen Datenschutzbedenken

Der Chatbot DeepSeek hat mit seinem KI-Modell die App-Charts erobert. Jetzt haben südkoreanische Be... mehr ... 17. Februar 2025

spiegel.de

DeepSeek: Chinesisches KI-Start-up ist nur für Anleger ein Schock

Das Börsenbeben um Nvidia und andere mit dem KI-Hype verknüpfte Firmen hat einen Namen: DeepSeek. ... mehr ... 28. Januar 2025

heise.de

heise+ | DeepSeek ohne China-Verbindung testen: Chatbot lokal installieren und ausführen

Der chinesische Chatbot DeepSeek ist der neueste KI-Hype. Wir erklären, wie Sie das Sprachmodell si... mehr ... 11. Februar 2025

heise.de

heise+ | DeepSeek ohne China-Verbindung testen: Chatbot lokal installieren und ausführen

Der chinesische Chatbot DeepSeek ist der neueste KI-Hype. Wir erklären, wie Sie das Sprachmodell si... mehr ... 12. Februar 2025

wn.de

Aufregung um KI-Konkurrenz aus China

Es spricht sich schnell herum: Ein KI-Assistent aus China springt an die Spitze der App-Charts. Das ... mehr ... 27. Januar 2025

presseportal.de

Supermicro verstärkt die Produktion von NVIDIA Blackwell-Rack-Scale-Lösungen mit NVIDIA HGX B200

Super Micro Computer, Inc.: San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Supermicro bietet luft- und flÃ... mehr ... 6. Februar 2025

heise.de

Deepseek aus China setzt das Silicon Valley unter Druck

Panikmodus bei KI-Unternehmen und an der Börse: Die chinesischen KI-Modelle von Deepseek sind koste... mehr ... 27. Januar 2025

expand_less